Tage der Stille – «UND» hebräisch gedacht
"UND" hebräisch gedacht
Tage der Stille 2. - 5. November 2023
Bibellesen und Stille: Das Wort «UND»
Das «UND» spielt in der hebräischen Bibel eine besondere Rolle und hat ein grosses Gewicht.
In unserer Welt ist vieles, was zusammengehört, in immer kleinere Teile aufgeteilt. Ein Stück ganzheitliches Leben geht verloren und für uns entsteht der Eindruck von «immer mehr». Diese Zerstückelung wird zur Last. Die Sehnsucht nach einem «wieder GANZ werden», nach «EINS» werden, ist in unseren Herzen. In diesen Tagen entdecken wir verschiedene Aspekte von «hebräisch denken».
Mit dem hebräischen «UND» zeigt uns die Bibel einen Weg zurück
zum LEBEN, zum GANZEN, zum EINEN und EINZIGEN.
Einführung ins «hebräisch denken»
Wir erhalten Anregungen für den Umgang mit biblischen Texten und zum Schweigen.
Gemeinsame Zeiten und Zeiten der eigenen Gestaltung wechseln sich ab und ergänzen sich. Es besteht die Möglichkeit zu geistlichen Gesprächen mit den Kursleitern. Nach dem ersten Abend verlaufen die Tage im Schweigen. Durchgängiges Schweigen hilft uns, in die Stille hineinzufinden. Schweigen ist ein Weg, die geheimnisvolle Gegenwart Gottes zu erleben. – Nur was uns selbst bewegt, wird andere inspirieren. Gemeinsam erleben wir die Gebetszeiten des Hauses und feiern einen Gottesdienst mit Abendmahl in der Gruppe.
Die beiden Kurse «hebräisch denken» – «UND hebräisch gedacht» ergänzen einander.
Es werden keine Hebräisch Kenntnisse vorausgesetzt.
Kursleiter
Christoph Hilty ist nach 7×7 Berufsjahren im Ruhestand. In der Stille, im «hören und sehen», wurde sein Leben und mancher Neuanfang geprägt. Erzählungen und Worte der Bibel wurden ihm vertraut und lebendig. Er ist verheiratet mit Ingeborg und ist Vater von fünf erwachsenen Kindern.
Angebotdetails
Datum
Anreise: Donnerstag, 02.11.2023 ab 15 Uhr möglich Beginn um 17.30 Uhr mit Abendgebet und Abendessen Abschluss: Sonntag, 05.11.2023, um ca.14 Uhr
Seminarleitung
Christoph Hilty christoph.hilty@bluewin.ch Tel. 031 751 20 30
*Kosten
Seminarkosten: Auf Spendenbasis - jeder gibt so viel wie er will und kann zuzüglich Aufenthalts- und Verpflegungskosten pro Person
Wichtig zu wissen!
Anmelde-Informationen
*Die Kurskosten sind, ausser anders vermerkt, generell ohne Aufenthalts- und Verpflegungskosten (siehe Preisliste 2023)
- Die Anmeldung ist verbindlich
- Es folgt eine finale Auftragsbestätigung per Mail mit der Gesamtbuchung
- Bei Abmeldungen später als 8 Tage vor der Veranstaltung wird eine Annullationsgebühr erhoben